Wie angekündigt, wurde das Altnetz nun abgeschaltet.
Zwei Monate nach Beginn der Migration – begleitet von Hinweisen hier, auf der Mailingliste und ggf. per Email – wurde nun das Altnetz deaktiviert.

Leider konnten, trotz intensiver Bemühungen, nicht alle Knotenbetreiber bewogen werden, ihre Knoten zu aktualisieren — bzw. konnten über die möglichen Kommunikationswege, Webseite, direkte Mail und Mailingliste, nicht alle Knotenbetreiber errreicht werden.
Somit sind am 02.05.2023 leider die letzten zehn, im Altnetz verbliebenen Knoten, offline gegangen. Wir würden gerne alle Knotenbetreiber unterstützen, auch zukünftig einen Freifunk-Knoten betreiben – und somit Freifunk anbieten – zu können. Es gibt auch ein Angebot der ehemaligen Betreiber, vor Ort in einem Space in Bielefeld, Knotenbetreiber zu unterstützen, ins neue Netz zu kommen.
Kurzum: die Migrationsphase ist abgeschlossen, das Altnetz ist Geschichte und kommt nicht wieder. FFBI-Altknoten, die noch offline sind, brauchen »etwas Liebe«, um auf die aktuelle Firmware und Infrastruktur umgestellt zu werden. Die neue als auch die alte Administration möchte gerne alle Knoten »im Freifunk« behalten — aber ohne die Betreiber geht es nicht.