Abschaltung altes Netz zum 30.04.2023

Nachdem ⅔ der Knoten migriert sind, ist es Zeit, nach vorne zu blicken.

Die folgenden Knoten müssen vom Betreiber (d/m/w) noch manuell ins neue Netz gebracht werden:

Knotenname Firmware Kontaktadresse?
0e:80:63:e7:4b:7c 1.0.0 NEIN
62:e3:27:be:16:10 1.0.0 NEIN
92:f6:52:f2:77:53 1.0.0 NEIN
Arual 1.0.0 ja
b2:be:76:59:bb:ec 1.0.0 NEIN
Bili-Itzum-Hi 1.0.0 NEIN
BO_Kleinenbremen_01 1.0.0 NEIN
BO_SK_Rehme_01 1.0.0 NEIN
BO_SK_Werste_01 1.0.0 NEIN
Calvinenfelde 1.0.0 NEIN
EKJZ-Valdorf 2 0.6.5 ja
EKJZ-Valdorf 3 0.6.5 ja
EKJZ-Valdorf 4 0.6.5 ja
Ev. Jugend Mennighüffen 2 1.0.0 ja
Ev. Jugend Obernbeck 3 1.0.0 ja
FF_Bad_Wagenfeld 1.0.0 ja
ffbi-selh-149-twn 1.0.0 NEIN
FF Craft-Beer 1.0.0 NEIN
FreifunkButzeDrohne 1.0.0 ja
Froschwürger 10 1.0.0 NEIN
gimbar 2.0.0 ja
HELLi21 1.0.0 NEIN
KiTa Stiftberg1 1.0.0 NEIN
Lichtwerk_FF_2020 1.0.0 ja
Liebfrauenkirche Jöllenbeck 1.0.0 NEIN
luna-sennestadt_4 1.0.0 NEIN
Marienkaefer2 1.0.0 ja
NiedereMühle 1.0.0 NEIN
Porta_Albersburg 0.6.5 NEIN
Siggi_Node_1 1.0.0 NEIN
Teuto-Funk 1.0.0 NEIN
vosshof 1.0.0 NEIN

Es ist vorgesehen, daß das alte Netz spätestens zum 30.04.2023 abgeschaltet wird — Knotenbetreiber (d/m/w) haben insofern noch knapp drei Wochen Zeit, die Weiterfunktion sicherzustellen. Knotenbetreiber, die eine Kontaktadresse hinterlegt haben, werden zusätzlich direkt angeschrieben — die anderen können wir nur auf diesem Wege ermuntern, ein manuelles Update zu starten (siehe Link) oder sich an info@freifunk-bielefeld.de zu wenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.